Ob überraschende Darlehenskündigung, undurchsichtige Vorfälligkeitsentschädigung oder Falschberatung bei Kapitalanlagen – wir vertreten Mandant:innen aus Rüsselsheim mit fachlicher Präzision und langjähriger Erfahrung. Auch ohne Kanzleisitz vor Ort stehen wir Ihnen im Bank- und Kapitalmarktrecht bundesweit zur Seite – telefonisch, digital und auf Wunsch persönlich.
Sie möchten wissen, wie Ihre Erfolgschancen stehen? Nutzen Sie unsere kostenfreie Ersteinschätzung – kompetent, vertraulich und schnell.

Warum Bankrecht für Rüsselsheim relevant ist
Rüsselsheim am Main ist weit mehr als nur Opel-Stadt – es ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort zwischen Frankfurt und Mainz, mit zahlreichen Kreditverträgen, Baufinanzierungen und betrieblichen Investitionen. Gerade durch die Nähe zu Finanzzentren und die starke Pendlerstruktur kommt es immer wieder zu rechtlichen Auseinandersetzungen rund um Kredite, Darlehen und Wertpapiere.
Unsere Erfahrungen in Rüsselsheim
Ob in Königstädten, Bauschheim oder im Stadtzentrum – viele unserer Mandant:innen aus Rüsselsheim berichten von fehlerhaften Vertragsklauseln, intransparenten Zinssätzen oder unklaren Widerrufsbelehrungen. Besonders bei Immobilienfinanzierungen oder Nachrangdarlehen erleben wir häufig, dass Kund:innen unzureichend aufgeklärt wurden. Auch Phishing-Fälle bei Online-Banking nehmen in der Region zu.
Sie kommen aus Rüsselsheim und möchten Ihre Verträge prüfen lassen? Schicken Sie uns Ihre Unterlagen – wir prüfen die Erfolgsaussichten und beraten Sie individuell.
Bank- und Kapitalmarktrecht – Ihre Rechte im Überblick
Das Bankrecht regelt die Beziehung zwischen Bank und Kund:in. Dabei geht es unter anderem um:
- Kreditverträge, Sicherheiten, Bürgschaften
- Vorfälligkeitsentschädigungen und Kündigungsfristen
- Zahlungsverkehr: SEPA, Online-Banking, Kartenmissbrauch
Das Kapitalmarktrecht betrifft Ihre Rechte als Anleger:in. Wichtige Gesetze wie das WpHG, KAGB und das WpPG regeln u. a.:
- Aufklärungspflichten der Bank
- Prospekthaftung bei fehlerhaften Angaben
- Rückabwicklung bei Beratungsfehlern
Mit unserer Hilfe behalten Sie den Überblick – auch bei komplexen Finanzprodukten.
Falschberatung – was bedeutet das konkret?
Falschberatung liegt vor, wenn:
- das empfohlene Produkt nicht zu Ihrem Risikoprofil passt
- Provisionen verschwiegen wurden
- Risiken verharmlost oder verschleiert wurden
In Rüsselsheim sehen wir häufig Fälle, in denen Anleger:innen in Schiffsfonds, Nachrangdarlehen oder riskante Beteiligungen gedrängt wurden – ohne ausreichende Risikoaufklärung.
Wenn Sie Zweifel an Ihrer Anlageberatung haben: Lassen Sie uns Ihre Unterlagen prüfen – wir zeigen Ihnen die nächsten Schritte.
Widerrufsjoker – raus aus dem Kredit
Viele Altverträge aus Rüsselsheim enthalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Mit dem Widerrufsjoker kann der Vertrag rückabgewickelt werden – oft ohne Vorfälligkeitsentschädigung.
Typische Fehler:
- unklare Fristen
- unvollständige Belehrungen
- falsche Verweise auf Gesetzesgrundlagen
Gerade bei Baufinanzierungen in Haßloch oder Königstädten lohnt sich die Prüfung.
Online-Betrug & Phishing – wer haftet?
Phishing-Angriffe nehmen zu. Banken haften nur, wenn kein grob fahrlässiges Verhalten des Kunden vorliegt. In Rüsselsheim wurden zuletzt mehrere Mandant:innen Opfer gefälschter PushTAN-Nachrichten.
Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihren Schaden ersetzt bekommen – wenn nötig auch gerichtlich.
Unsere Leistungen für Mandant:innen aus Rüsselsheim
- Prüfung Ihrer Bank- und Kreditverträge
- Durchsetzung von Schadensersatz bei Fehlberatung
- Rückabwicklung fehlerhafter Anlagen
- Abwehr unrechtmäßiger Kündigungen
- Hilfe bei Online-Betrug und Kontosperrung
Handeln Sie jetzt
Finanzielle Schäden durch Banken oder Berater können schnell existenzgefährdend werden. Viele Fristen sind kurz – handeln Sie rechtzeitig. Wir beraten Sie kompetent und transparent.
Nutzen Sie unsere kostenfreie Ersteinschätzung – Ihre Rechte sind es wert.

