Kontakt

Bankrecht – Ihr Anwalt für Mandant:innen aus Schwetzingen

Rechtsstreit mit Ihrer Bank in Schwetzingen?

Kontakt
Bankrecht Anwalt Offenbach

Ob fehlerhafte Anlageberatung, intransparente Vertragsbedingungen oder Probleme mit Darlehenskündigungen – wir vertreten Mandant:innen aus Schwetzingen bundesweit. Auch ohne Kanzleisitz direkt vor Ort stehen wir Ihnen mit tiefgehender rechtlicher Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht zur Seite – digital, telefonisch und auf Wunsch persönlich.

Sie benötigen eine Ersteinschätzung?
Nutzen Sie unsere kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Wir analysieren Ihre Unterlagen und geben Ihnen eine klare Einschätzung zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten.

Kontakt

Warum Bankrecht für Schwetzingen besonders relevant ist

Schwetzingen liegt zentral zwischen Heidelberg und Mannheim und ist nicht nur bekannt für sein Schloss, sondern auch als Wohnort vieler Berufspendler:innen und kleiner Unternehmen. Gerade im Bereich privater Baufinanzierungen, gewerblicher Kredite oder Vermögensanlagen häufen sich Fälle fehlerhafter Beratung, unklarer Vertragsklauseln oder ungerechtfertigter Kündigungen. Unsere Erfahrung zeigt: In wirtschaftlich aktiven Mittelzentren wie Schwetzingen lohnt sich ein früher juristischer Blick auf Bankverträge und Investitionsentscheidungen.

Unsere Erfahrungen in Schwetzingen

Mandant:innen aus Schwetzingen wenden sich an uns mit vielfältigen Problemen: fehlerhafte Zinsanpassungsklauseln, unrechtmäßige SCHUFA-Einträge oder Darlehenskündigungen ohne Fristsetzung. Besonders im Umfeld von Neubaugebieten oder in Gewerbezonen wie der Carl-Benz-Straße treten häufig Fälle auf, bei denen Banken die gesetzlichen Aufklärungspflichten missachtet haben.

Unsere Erfahrung zeigt: In Schwetzingen besteht ein erhöhter Bedarf an rechtssicherer Begleitung bei Kredit- und Anlageentscheidungen.

Lassen Sie Ihre Unterlagen durch uns prüfen – wir beraten Sie klar, unabhängig und mit Fokus auf Ihre wirtschaftlichen Interessen.

Kontakt

Bank- und Kapitalmarktrecht – Ihre Rechte im Überblick

Das Bankrecht regelt die Beziehung zwischen Kund:innen und Banken. Typische Themen:

  • Kreditverträge, Bürgschaften, Grundpfandrechte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Zahlungsverkehr, SEPA, Online-Banking

Im Kapitalmarktrecht stehen Anlageprodukte im Fokus. Wichtige Vorschriften:

  • Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)
  • Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
  • Wertpapierprospektgesetz (WpPG)

Diese Normen schützen Verbraucher:innen – durch Beratungs- und Informationspflichten, Offenlegung von Provisionen und Haftung bei fehlerhaften Prospekten.

Falschberatung: Ihre Rechte bei unzureichender Aufklärung

Wann liegt eine Falschberatung vor?

Wenn Ihnen eine riskante Anlage empfohlen wurde, die nicht Ihrem Risikoprofil entspricht, liegt häufig eine Falschberatung vor. Weitere Anzeichen:

  • Verharmlosung von Verlustgefahren
  • Verschweigen von Innenprovisionen
  • Unvollständige oder irreführende Prospekte

Relevanz für Schwetzingen

In Schwetzingen betreffen uns viele Fälle von Falschberatung bei Nachrangdarlehen und geschlossenen Immobilienfonds – oft in Zusammenhang mit Investitionen im Raum Heidelberg-Mannheim. Wir prüfen, ob ein Rückabwicklungsanspruch oder Schadenersatz möglich ist.

Vertrauen Sie nicht nur auf Bankauskünfte. Prüfen Sie mit uns Ihre Beratungsschritte!

Kontakt

Der Widerrufsjoker – Ausstieg aus teuren Darlehen

Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen eröffnen die Möglichkeit, teure Darlehen rückgängig zu machen – ohne Vorfälligkeitsentschädigung.

Typische Fehler:

  • Falsche oder unklare Fristen
  • Widersprüchliche Formulierungen
  • Verweise auf nicht gültige Gesetzesstellen

Tipp für Schwetzingen: Besonders Verträge älterer Bauprojekte rund um das Schlossparkviertel weisen häufig diese Fehler auf. Wir analysieren Ihre Unterlagen und zeigen Ihnen mögliche Ausstiegswege auf.

Unrechtmäßige Darlehenskündigung – was tun?

Eine wirksame Kündigung setzt gemäß § 498 BGB voraus:

  • Zwei aufeinanderfolgende Raten sind ausgeblieben
  • Rückstand > 2,5 % der Darlehenssumme
  • Mahnung mit Fristsetzung von 14 Tagen

In Schwetzingen haben wir zahlreiche Fälle erlebt, in denen Banken diese Voraussetzungen nicht eingehalten haben. Besonders bei Existenzgründer:innen oder Familienunternehmen sind unberechtigte Kündigungen keine Seltenheit.

Phishing & Online-Banking-Betrug

Gerade ältere Mandant:innen aus Schwetzingen berichten uns von perfiden Betrugsmaschen über E-Mail, SMS oder gefälschte TAN-Apps. Die Banken versuchen oft, die Verantwortung auf die Betroffenen abzuwälzen – zu Unrecht!

Wichtig: Nur bei grober Fahrlässigkeit haften Sie – in allen anderen Fällen muss die Bank den Schaden ersetzen.

Unsere Leistungen für Mandant:innen aus Schwetzingen

  • Vertragsprüfung bei Darlehen und Investments
  • Rückabwicklung und Schadenersatz bei Falschberatung
  • Verteidigung gegen unrechtmäßige Kündigungen
  • Vertretung bei Online-Banking-Betrug
  • Strategische Verhandlungen mit Banken
  • Gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte

Was Sie jetzt tun sollten

Warten Sie nicht, bis Fristen verstreichen. Viele Ansprüche im Bankrecht verjähren nach wenigen Jahren. Lassen Sie Ihre Unterlagen kostenlos prüfen – vertraulich, kompetent, direkt.

Warten Sie nicht. Kontaktieren Sie uns jetzt – schnell, vertraulich und digital.

Kontakt

Fazit: Schwetzingen braucht starke rechtliche Partner

Ob fehlerhafte Beratung, Kündigung ohne Vorwarnung oder Phishing – wir vertreten Mandant:innen aus Schwetzingen mit Expertise, Integrität und Entschlossenheit.

Setzen Sie auf professionelle Unterstützung im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Wir kämpfen für Ihr gutes Recht.

Kontakt
Ihre Kanzlei Dr. Araujo Kurth. Immer für Sie da
Jederzeit für Sie erreichbar
Dr. Michel de Araujo Kurth
Kontakt







    Berliner Allee 47
    64295 Darmstadt
    +49 6151 7076982
    kontakt@ra-araujo-kurth.de
    Mo. – Fr. 08:00–18:00 Uhr
    envelopephone-handsetmap-markercrossmenuchevron-down